Schön, daß Du hier bist: Würzburg, Zellerau, Bürgerbräu, Kulturzentrum, Kreativbühne, Eventlocation, Theater, Konzerte. Unsere News
63 Veranstaltungen
, Einlass ab: 19:30 Uhr, 11,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
Main Lit | Drei Autoren, drei Charaktere, drei Denkweisen – Am ersten von zwei Abenden, die der Autorenkreis Würzburg gestaltet, lesen Rainer Greubel, Katinka Valerie und Johannes Jung aus eigenen Werken.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 11,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
Main Lit | Doppellesungen mit den Autorinnen Ulrike Sosnitza aus Würzburg und Persephone Haasis aus Bamberg.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 11,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
Main Lit | Volker Keidel ist in den 80er-Jahren in Rimpar aufgewachsen. Nach dem Abitur und einigen semi-erfolgreichen Studiengängen zog ihn eine Ausbildung zum Buchhändler nach München. Mittlerweile betreibt er zusätzlich erfolgreich die Hugendubel-Lesebühne, hat fünf Bücher mit lustigen Kurzgeschichten veröffentlicht und tritt immer wieder in der Fernsehsendung „Vereinsheim Schwabing“ auf.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 11,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
Main Lit | Drei Autoren, drei Charaktere, drei Denkweisen – Am zweiten Abend, den der Autorenkreis Würzburg gestaltet, lesen Udo Pörschke, Barbara Wolf und Magnus Kuhn aus eigenen Werken.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 11,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
MainLit | Nach vier veröffentlichten Theaterstücken erschien im Herbst 2020 das Romandebüt der Würzburger Autorin Sonja Weichand: „schuld bewusstsein“. Der Roman stellt die Frage, was Erinnerungskultur heute bedeutet und beleuchtet die Zeit des Nationalsozialismus und die letzten Kriegsmonate in Würzburg.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 11,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
Die Infinite Monkey Autorengruppe gibt es schon seit fast acht Jahren in Würzburg. Schreiblustige Menschen aus Stadt und Region kommen einmal im Monat zum Austausch über Literatur und das Schreiben zusammen. Bei diesen Autorentreffen liest jeder, der mag, seine selbstgeschriebenen Texte vor.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 14,50€, Lesung, Veranstalter: MainLit
MainLit | Anekdoten, Skandale und wilde Stories: Musikjournalist Christof Leim erzählt die besten Krach und Lachgeschichten aus 100 Jahren Rock’n’Roll. Es geht um große Stars und große Songs, um Unfälle und Todesfälle, um Drogen, Sex und Superlative. Die Musikhistorie steckt voll solcher Sonderbarkeiten.
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr, 22,-€, Lesung, Veranstalter: MainLit
MainLit | Eine literarisch-musikalische Hommage mit Waldi Bauer, Eddy Deckert, Thomas Kraft, Gerhard C. Krischker, Wolfi Nitschke und Nina Schnapp. Dem 1941 als Robert Allen Zimmerman geborenen Bob Dylan wird 2016 der Literaturnobelpreis zugesprochen – für die Schaffung “neuer poetischer Ausdrucksformen” in der großen Tradition der amerikanischen Musik.
Tickets, Einlass ab: Je nach Veranstaltung, Preis nach Veranstaltung, ,
AKTUELLE EVENTS IM SEPTEMBER 2021 IM KELLER Z87
Tickets, Einlass ab: 19:30 Uhr; Beginn 20 Uhr, Preis 25€ zzgl. VVK-Gebühren; Abendkasse 30€, , Keller Z87
Obwohl die Superstars aus Südafrika von einem deutschen Radio DJ anlässlich seines Urlaubs dort entdeckt wurden, haben sie sich hier in Europa immer rar gemacht. Jetzt, zum 20-jährigen Jubiläum ihres Welthits "Indigo Girl", kommen sie massiv zurück. Mit einem neuen Album und zwei älteren Alben als Wiederveröffentlichungen. Dazu gibt es eine überarbeitete Version ihres Smashhits, der noch immer weltweit im Radio gespielt wird.
TicketsZu unseren Veranstaltungen könnt Ihr im Würzburger Vorverkauf Tickets erwerben: H2o in der Karmelitenstrasse, Zeychen und Wunder in der Sanderstrasse, Nähcafe Edeltraud in der Grabengasse. Online geht aber auch:
Oder Ihr reserviert ganz einfach Eure Karten per Reservierungsformular
So wie diese Website füttern wir unsere "sozialen" Kanäle. Kann auch sein, dass dort mal etwas steht, das den Weg hierher auf unsere eigene Seite nicht findet. Daher freuen wir uns, wenn Ihr uns hier ein "LIKE" schenkt, die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr dann direkt von uns hört oder lest, ist höher. Danke!