Die Flaschenfüllerei in neuem Event-Look
Aus alt mach‘ … was Sinnvolles! Und stilvoll sollte es auch
noch sein. Während der 20. Zellerauer Kulturtage wurde das Z87 als Teil
des alten Bürgerbräugeländes eröffnet. Sogleich fügte es sich perfekt in
das Kultur- und Kreativzentrum ein, in dem bisher unter anderem
InnenarchitektInnen, KünstlerInnen, DesignerInnen, Theaterleute und
soziale Einrichtungen ihren Ideen freien Lauf lassen. Auch ein Kino,
eine Tanzschule und ein Museum haben hier ihren Platz gefunden.
Der optimale Ort für den Keller Z87, der unter dem Motto „Kultur im Kessel“ eine Plattform für Kreativität und Denkanstöße bieten will. Mit ihrem Ballsaal inklusive Foyer bietet die Location für – nein, nicht 200 – genau 199 Menschen Platz. Die Events auf der Kulturbühne starten mit Konzerten der Bereiche Jazz Rock und Electric Blues. Für die Zukunft sind Poetry und Comedy Slams sowie Varietés, Talks und Lesungen geplant. Eben all das, was der kulturell bewanderte Würzburger sehen und hören möchte.
Die Leitung der Kulturbühne übernehmen Magister Uwe Dolata und Unternehmens-Kommunikator Gunther Schunk, die direkt am Tag der Eröffnung auf ihrer Bühne den Genossenschaftsvertrag unterzeichneten. Beiden liegt unter anderem die schöne Kunst des Schreibens am Herzen. Na, wenn das nicht von einem Sinn für Ästhetik und Wertschätzung für die schönen Seiten des Lebens zeugt ...
Die Nummer 87 ist übrigens die Haus- und Bestandsnummer der
Eventlocation. Und das Z? Überraschung – es steht für Zellerau. Und nun,
laset die hochkarätigen Veranstaltungen beginnen!
Euer Keller Z87 Team freut sich auf euch!
Die Location des Keller Z87 ist wandelbar und vielseitig einsetzbar. Hier möchten wir euch einen Überblick über zu den Räumlichkeiten und der Ausstattung geben.